X
Gebärdenvideo: Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige
Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige
Sprechstunde
Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr
E-Mail: hgzaachen(at)hgz-aachen.de
Bei Fragen für die Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige nutzen Sie unser Soforthilfebüro
Schwerpunkte und Aufgaben der Beratungsstelle:
Der wichtigste Schwerpunkt der Beratungsstelle ist die soziale Beratung schwerhöriger Menschen und deren Angehörigen. Hierzu gehören:
- Schwerhörige
- CI-Träger
- Tinnituserkrankte
- Morbus Menière – Betroffene
Themen sind:
- Auswirkungen und Folgen einer Hörschädigung
- Unsicherheiten und Konflikte im Kontakt zur hörenden Umwelt
- allgemeine soziale Fragen, die sich durch die Hörschädigung ergeben
- Fragen zur Finanzierung der Hörgeräte
- Möglichkeiten und Grenzen weiterer technischer Hilfsmittel
- Kommunikations- und Verhaltensmuster im Umgang mit schwerhörigen Menschen
Ansprechpartnerin
Ursula Stolten-Beyer
Unser Ziel
Schwerhörige Menschen sollen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben.
Hörgeschädigte Menschen dürfen nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden.