Wichtige Fax-Nummern
Notruf-Faxnummern der Städteregion:
Stadt Aachen: 112
Städteregion Aachen: 112
Düren: 112 oder 02421 94 92 49 6
Keis Heinsberg: 02431/74 70 8
Kreis Euskirchen: 02251/72 30 3
Hier können Sie die Unterlagen für sich griffbereit herrunterladen. Klicken Sie bitte das Bild an.
Wichtige Notfallnummern Städteregion Aachen:

Notfall-Telefax:

ADAC-Pannenhilfe:
- SMS-Nummer des ADAC für die Pannenhilfe
Für Gehörlose und Sprachbehinderte hat der ADAC einen speziellen Service eingerichtet: Unter der Faxnummer 08191 938 303, die auch per SMS vom Handy aus angewählt werden kann, ist rund um die Uhr schnelle Hilfe sichergestellt.
Hinweis!
- Bei neueren Handys kann man bequem aus einem Menü heraus den Faxversand aktivieren. Entweder werden Sie beim Versenden der SMS gefragt, ob die Nachricht als Text, Fax oder Email verschickt werden soll, oder Sie können generell Fax-/Emailversand aktivieren. Genaueres finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Handys.
- Bei älteren Handys, die keine Möglichkeit der Aktivierung von Fax per Menü bieten, muss beim SMS-Versand eine entsprechende Vorwahl vor die Empfänger-Rufnummer gesetzt werden.
Hier die Vorwahlen der einzelnen Telefon-Netzanbieter:
Provider | Vorwahl | Beispiel mit der ADACNotruf-Fax-Nr.: |
D1 (T-Mobile) | 99 | 99 08191 938303 |
D2 (Vodafone) | 88 oder 99 | 88 08191 93830399 08191 938303 |
O 2 (Viag Interkom) | 329 | 329 08191 938303 |
Untertitel im Fernsehen
Hier finden Sie den Untertitel im Videotext:
- Öffentliche Sender (Fax-Nr): Texttafel Seite 150/777
weitere Hinweise: hier Klicken
- Privatsender: Pro7/Kabel 1 (Fax-Nr) [3 KB]: Textfafel Seite 149
weitere Hinweise: hier Klicken
- Privatsender: RTL / VOX (über DVB Einstellung).
Überwiegend verfügen heute neuere Digalt-Receiver über automatische Untertiteleinstellungen, so daß die Untertitel automatisch eingeblendet werden, soweit eine Untertitelung vorhanden ist.
Störungen bei Untertitel
Informieren Sie bitte die Sender immer bei auftretenden Fehlern. So können die Fehler behoben, erkannt und ggfs. verbessert werden. Sie können gerne über das Internet die Meldungen per E-Mail über Kontak an die jeweiligen Sender richten. Untertitel sind eine wichtige, ja unerlässliche Quelle der Informationen für hörgeschädigte Menschen, insbesondere der Gehörlosen. Störungen im Untertitel für Hörgeschädigte sollten sofort gemeldet werden. Damit in Zukunft bei den Fernsehesender die Fehler nicht mehr vorkommen. Zum anderen gibt die Meldung einen Hinweis darauf, dass Untertitelungen der jeweiligen Sendungen für Gerhörlose wichtig sind. Hier eine Fax-Vorlage. Hier bitte öffenen