Bisherige Ereignisse im HGZ

Pressebericht Bewerbungstraining im HGZ 03.12.2014

 Hier gibt es einen schönen Pressebericht aus der Veranstaltung zum Bewerbungstraining vom 03.12.2014.

“Gehörlose könne in jedem Job arbeiten”

hier geht es zum Artikel bitte hier Klicken

Bericht zum Tinnitusvortrag 21.03.14

 “Tinnitus – Psychosoziale Folgen und Bewältigungsstrategien” lautete der Vortrag, zu dem das HGZ im Rahmen des Porjektes “Hören macht verstehen” eingeladen hatte. Rund 90 Besucher erlebten einen spannenden und aufschlussreichen Vortrag.

Die Referenten Peter Dieler (Audiotherapeut) und Dr. Karen Jahn (Diplom-Psychologin) schilderten sehr anschaulich und unterhaltsam, welche Ursachen es für “das Klingeln im Ohr” gibt und wie Betroffene lernen können, mit dem Ohrgeräusch umzugehen und es als weniger belastend zu erfahren.

Wichtig ist, dass Betroffene die Wahrnehmung nicht auf den Tinnitus lenken. Deshalb sollten sie den Tinnitus auch nicht als Feind betrachten und ihn bekämpfen, weil er sonst unnötig viel Aufmerksamkeit erhält. Denn Tinnitus ist schlimm, Tinnitus ist unangenehm, Tinnitus ist nervig, aber:

Tinnitus ist nicht gefährlich!

Dieses Wissen hilft, die Angst vor dem Tinnitus auszuschalten und entspannter mit dem Ohrgeräusch umzugehen und es zu akzeptieren.

Deutlich wurde auch, dass Tinnitus häufig in Zusammenhang mit Schwerhörigkeit auftritt. Dann können Hörgeräte dafür sorgen, dass Umweltgeräusche wieder wahrgenommen werden und der Tinnitus überdeckt wird.

In Aachen gibt es zurzeit keine Selbsthilfegruppe für Tinnitus-Betroffene. Das will das HGZ ändern. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Marion Bergk in der Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige.

Zur Beratungstelle hier Klicken

Karnevalsfeier am 27.02.2014 im HGZ

Bericht folgt in kürze

Deaf Train-Workshop 15.02.2014

Am Samtags, 15.02.2014 fand im Hörgeschädigtenzentraum ein DeafTrain-Seminar statt. Wir haben für Sie ein kurzen Bericht zusammengestellt.

Weitere für Sie interessante Informationen erfahren Sie hier: SignGes

Bericht zum Sommerfest im HGZ vom 31.08.2013

Bericht vom Sommerfest am 31.08.2013 im Hörgeschädigtenzentrum [708 KB]

Scherhörigen-Projekt vom 28.05.2013

Eröffnung Schwerhörigen-Projekt “Hören macht Verstehen” [150 KB]

Karnevalsfeier Gehörlosen-Senioren-Club 07.02.2013

Karnevall im HGZ vom Gehörlosen-Senioren-Club [183 KB]

Deaf Jam-Filmabend vom 16.03.2013

Deaf Jam – Ein Filmabend im Rahmen der Filmwoche von Aktion Mensch [37 KB]

Heiligtumsfahrt Aachen 28.06.2014

 Heiligtumsfahrt Aachen

Am 28.06.2014 fand in Aachen eine Heiligtumsfahrt statt. Hierzu gibt es einen kurze Bericht mit Fotos. Diese von uns von epheta zur Verfügung gestellt.

Bitte auf das Bild klicken  

Karnevalsfeier vom 26.01.2013 Dürener-GL-Verein

Karnevalsfeier des Dürener-Gehörlosen-Verein vom 26.01.2013 [2.651 KB]

24.09.2011

Tag der Gehörlosen – Infostand vor C&A!

Das Hörgeschädigtenzentrum Aachen und alle interessierten Vereine im Bereich Gehörlosenarbeit sowie die David-Hirsch-Schule und das Vibelle-Team laden in diesem Jahr zur Infoveranstaltung auf den Willy-Brand-Platz ein. Wer noch mitmachen möchte, wendet sich bitte an Brigitte Rothkopf!

23.06.2011

 Fronleichnam für Hörgeschädigte

Die Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Ost (Fronleichnam und St. Josef) mit Pfarrer Markus Frohn freuen sich dieses Jahr die gehörlosen Menschen aus Aachen und Mönchengladbach bei ihrer Fronleichnamsfeier dabei zu haben.Treffpunkt 10.00 Uhr in der Kirche Fronleichnam. Mehr Infos gibt es bei Diakon Josef Rothkopf

18.06.2011

 Sommerfest 2011

Das Sommerfest der Vereine im Hörgeschädigtenzentrum Aachen findet am 18.06.2011 ab 14.00 Uhr statt! Wie immer steht die Begegnung und das Plaudern im Vordergrund. Es gibt leckeres Grillgut und Kuchen!

Besonders freuen wir uns auf den Besuch des Funkemariechens der Schwarz-blauen Funken gegen 17.00 Uhr!

07.05.2011

 Dürener Gehörlosenverein feiert 95-jähriges Jubiläum

Der Dürener Gehörlosenverein feiert sein Jubiläum. Gäste sind herzlich in Pfarrheim in Langerwehe eingeladen. Mehr Infos gibt es bei Brigitte Rothkopf.

11.02.2011

 Karnevalssitzung der AG Behindertenhilfe und des Regional-Verein Betreuung und Hilfe tuberöse-sklerose kranke Kinder mit Gebärdensprachdolmetscher

Sitzung in den Kurparkterrassen ab 19.11 Uhr, Karten können im Büro für Soforthilfe bestellt werden. Eintritt für Behinderte 4 € für Nicht-Behinderte 8 €. Ulrike Bobka dolmetscht den Abend.

08.02.2011

 Vortrag “Tinnitus – Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten, Hilfsmittel”

Tinnitus – das ständige Geräusch im Ohr trifft immer mehr Menschen. Wir laden alle Betroffenen und Interessierten herzlich zum Vortrag der Deutschen Tinnitus- Liga ins HGZ ein. Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei

22.01.2011

 Galasitzung der Schwarz-blauen Funken mit Gebärdensprachdolmetscher

Die KG Schwarz-blaue Funken wurde 1966 auch von gehörlosen Gründungsmitgliedern gegründet. Aus diesem Grund ermöglicht die KG Schwarz-blaue Funken dieses Jahr bei Ihrer Galasitzung auch die Teilnahme für gehörlose Menschen. Die Sitzung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt. Für diese Gelegenheit danken wir den Schwarz-blauen Funken herzlich!

09.01.2011

 Besuch des Weihbischofs im Gehörlosenverein Rheinland 1895 e.V.

Der Aachener Weihbischof Dr. Bündgens kommt zu Besuch zum Gehörlosenverein Rheinland e.V. Zum Gottesdienst in St. Martin (Heinrich-Hollands-Straße) und anschließenden Zusammensein im HGZ sind alle herzlich eingeladen.

30.11.2010

 Kuratoriumssitzung

Das Kuratorium der Stiftung Hörgeschädigtenzentrum hat seine jährliche Sitzung.

26.11.2010

 Vortrag “Audiotherapie – neue Möglichkeiten der Rehabilitation bei Schwerhörigkeit”

Peter Dieler, Audiotherapeut an der Helios-Klinik Bad Berleburg, kommt nach Aachen, um über die Möglichkeiten der Audiotherapie für schwerhörige Menschen zu berichten. Wir laden Sie herzlich ein zu diesem Vortrag um 18.00 Uhr im HGZ an der Talbotstr. 13. Der Eintritt ist frei.

27.05.2010

 30 Jahre Seniorenclub

Festtag bei Gehörlosen-Seniorenclub. 30 Jahre Seniorenclub wollen gefeiert werden. Alle, die mitfeiern möchten, sind herzlich eingeladen. Die Einladung gilt für Jung und Alt.

20.03.2010

 Aachens ältester Gehörlosenverein feiert Jubiläum

Der Gehörlosenverein “Rheinland” Aachen 1895 e.V. feiert ab 15.00 Uhr sein 115-jähriges Bestehen im HGZ. Ab 14.00 Uhr wird bereits in einem Festgottesdienst in St. Martin Aachen gestartet.

03.03.2010

Leckerbissen für Gehörlose – DAS DA-Theater Aachen führt “Delikatessen” für Gehörlose auf

Am 03.03.2010 hat das DAS DA Theater Aachen in Zusammenarbeit mit den beiden Gebärdensprachdolmetscherinnen Daniela Raabe-Driesen und Monika Walenski das Stück ” Delikatessen” von Erik van Dijke aufgeführt.

Die Aufführung wurde komplett gedolmetscht. Dies war die erste Aufführung eines “hörenden” Theaters für Gehörlose. Ein Experiment, das sicher wiederholt werden wird. Unser Dank gilt auch den Schauspielern, die sich dieser besonderen Herausforderung gestellt haben und hervorragend mit den Dolmetscherinnen zusammengearbeitet haben.

Das Foto wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Schmitter Fotografie – Andreas Schmitter – Aachen.

02.10.2009

Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Hörgeschädigtenzentrum Aachen

Die Stiftung Hörgeschädigtenzentrum und der Präsident des Landgerichtes freuen sich den “Junger Chor Aachen” unter der Leitung von Fritz ter Wey und den Gebärdensprachchor “Singende Hände” unter der Leitung von Brigitte Rothkopf im Atrium des neuen Justizzentrums Aachen begrüßen zu dürfen.

Karten sind im HGZ erhältlich. Alle Erlöse kommen ausschließlich den hörgeschädigten Menschen in Aachen und Umgebung zugute.

12.09.2009

 Jubiläumsfest: 5 Jahre HGZ

Alle Freunde des Hörgeschädigtenzentrums sind herzlich zu unserem Jubiläums-Sommerfest eingeladen! Gefeiert wird ab 14.00 Uhr in der Talbotstr. 13.

Zur Feier unseres Jubiläums haben wir eine kleine Ausstellung, Vorträge und ein Theaterstück vorbereitet.

15.10.2008

 Vortragsreihe für Schwerhörige

Jeder 5. Mensch in Deutschland über 14 Jahren hat keine normale Hörschwelle mehr. Schwerhörigkeit ist längst zum Volksleiden geworden. Daher ist Aufklärung und Information enorm wichtig.

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter und die BARMER laden Schwerhörige, Ihre Angehörigen, Kollegen und Arbeitgeber herzlich zur Vortragsreihe ins HGZ.

16.08.2008

 Sommerfest im HGZ

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter e.V. und die Stiftung Hörgeschädigtenzentrum laden am 16. August 2008 wieder herzlich zum Sommerfest ins HGZ ein.

Los geht es um 14 Uhr mit vielen Informationen, Leckereien und Angeboten für die Kleinen und Großen.

Alle Interessierten und Freunde des HGZ sind herzlich eingeladen.

29.02.2008

Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Hörgeschädigtenzentrum

Am 29.02.2008 fand das vielbeachtete Gemeinschaftskonzert des St.Marien Gesangverein Horbach und des Gebärdensprachchors Aachen statt.

Die beiden Chöre, die zugunsten der Stiftung Hörgeschädigtenzentrum auftraten, zeigten einen viel bejubelten Auftritt vor über 300 Gästen. Schirmherr der Veranstaltung war Oberbürgermeister Jürgen Linden.
Der Auftritt war ein gelungener Beweis, dass die kulturellen Errungenschaften der Gehörlosen die Brücken der Kommunikation zu den Hörenden überwinden helfen.

25.08.2007

Sommerfest im HGZ

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter e.V. und die Stiftung Hörgeschädigtenzentrum laden am 25. August 2007 herzlich zum Sommerfest ins HGZ ein.

Los geht es um 14 Uhr mit vielen Informationen, Leckereien und Angeboten für die Kleinen und Großen.

Alle Interessierten und Freunde des HGZ sind herzlich eingeladen.

08.02.2007



Oche Alaaf!

Wir bedanken uns bei den Karnevalsfreunden Horbach, dass Sie sich auch in diesem Jahr trotz plötzlichen Schneetreibens nicht von einem Besuch haben abhalten lassen. Insbesondere der Auftritt der Kinder- und Jugendgarde beim Gehörlosen-Seniorclub hat auch in diesem Jahr viel Freude ausgelöst.

Wir bedanken uns mit einem kräftigen 3 x Oche Alaaf!

11.08.2007

 Unterstützung aus dem Fernen Osten

Wir gratulieren Annette und Marc herzlich zur Vermählung.

Die beiden, die seit Jahren im fernen China arbeiten und leben, hatten für ihre Hochzeit, die sie in Deutschland feiern, eine tolle Idee. Statt um Geschenke baten Sie um Spenden für die Arbeit des Hörgeschädigtenzentrums, von der sie über gute Freunde erfahren haben.

Wir danken den beiden -aber auch allen anderen, die in den letzten Jahren ihre Ehren- und Geburtstage nutzten- ganz herzlich für ihre so persönliche Hilfe für die Hörgeschädigten in und um Aachen!

15.10.2006

 Stiftungsfeier aus Anlass der Gründung:

Mit der Übergabe der Stiftungsurkunde durch den Regierungspräsidenten ist die Stiftung Hörgeschädigtenzentrum rechtskräftig gegründet worden. Dies war nur möglich Dank der Hilfe und dem Engagement einiger großzügiger Stifter.
Wir freuen uns daher über die Möglichkeit mit dieser kleinen Feierstunde den Stiftern und Förderern unserer Stiftung zu danken und gleichzeitig die Arbeit der Stiftung und des Hörgeschädigtenzentrums noch einmal der breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

12.10.2006

Das neue Gartenhäuschen ist da:

Das neue Gartenhäuschen st endlich geliefert worden. Fleißige Hände haben schon die notwendigen Vorarbeiten geleistet.
Herr Schubert freut sich über engagierte Helfer. Dann könnte das Häuschen schon bald an seinem Platz stehen und die Kinder können das Spielhaus wieder nutzen.

05.10.2006

 Anerkennung der Gemeinnützigkeit:

Das Finanzamt Aachen-Innenstadt hat mit vorläufigem Bescheid vom 05. Oktober 2006 die Gemeinnützigkeit der Stiftung Hörgeschädigtenzentrum (HGZ) bestätigt.

21.09.2006

Das Spendenpuzzle wächst

Im HGZ kann ab sofort das Spendenpuzzle beim Wachsen beobachtet werden. Mit einer Spende von 100 Euro können auch Sie ein Puzzleteil erwerben damit das Bild der Stiftung Hörgeschädigtenzentrum etwas bunter gestalten.

14.10.2011

10 Jahre Gebärdenchor “Singende Hände Umkreis Aachen”

Der älteste Gebärdenchor Deutschlands feiert Jubiläum. Alle sind herzlich zum Jubiläumskonzert ab 18.00 Uhr im Schwurgerichtssaal des Justizzentrums Aachen eingeladen. Mehr Infos und demnächst auch Karten gibt es bei Brigitte Rothkopf
Animated Social Media Icons by Acurax Responsive Web Designing Company
Skip to content